Kurz gesagt behauptet die Theorie der Hologenese […], daß alle höheren und komplizierteren Organismen durch biontische Prozesse, also durch Parabiosen, Antibiosen, Symbiosen und schließlich durch Holobiosen aus einfacheren und niedrigeren Organismenformen hervorgegangen sind. Das bedeutet also anders ausgedrückt, daß die Organe und Organverbände der höheren Organismen ursprünglich einmal aus früher selbständigen Organismen entstanden sind. Diese Organismen wurden aus selbständigen Wesen zunächst zu Symbionten und schließlich zu Holobionten und endlich zu echten Organen.
Result of Your Query
holobiosisHolobiose (ger.)
-
The phylogenetic process of complex organisms emerging out of the symbiosis of formerlyindependent organisms.
- 1948
-
Meyer-Abich, A. (1948). Naturphilosophie auf neuen Wegen: 237.
- 1950
-
Typensynthese durch Holobiose
Meyer-Abich, A. (1950). Beiträge zur Theorie der Evolution der Organismen, vol. II. Typensynthese durch Holobiose.
- 1965
-
The larger part of the eighth chapter is devoted to the development of Meyer-Abich’s hy pothesis of holobiosis. He somewhat cautiously says (p. 139), “I risk the hypothesis that all real organismic (and that means holistic) structures inside the nuclei as well as insidethe plasmas are nothing but holobiontic organells, phylogenetic ally descended from former symbionts.”
Ehrle, E.B. (1965). [Rev. Meyer-Abich, A. (1964). The Historico-Philosophical Background of the Modern Evolution-Biology]. Evolution 19, 575-577: 576.