Result of Your Query

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z

manἄνθρωπος (gr.); homo (lat.); homme (fr.); Mensch (ger.)

  • A human being, i.e. a living being that belongs to the biological species Homo sapiens.  
    man
    c. -450 (BC)

    Τῶν δὲ μὴ τῷ ὁμοίῳ ποιούντων τὴν αἴσθησιν Ἀλκμαίων μὲν πρῶτον ἀφορίζει τὴν πρὸς τὰ ζῷα διαφοράν. ἄνθρωπον γάρ φησι τῶν ἄλλων διαφέρειν ὅτι μόνος ξυνίησι, τὰ δ’ ἄλλα αἰσθάνεται μὲν οὐ ξυνίησι δέ, ὡς ἕτερον ὂν τὸ φρονεῖν καὶ αἰσθάνεσθαι, καὶ οὔ, καθάπερ Ἐμπεδοκλῆς, ταὐτόν.
    [Of those who ascribe perception to something other than similarity, Alcmaeon states, to begin with, the difference between men and animals. For man, he says, differs from other creatures “inasmuch as he alone has the power to understand. Other creatures perceive by sense but do not understand”, since to think and to perceive by sense are different processes and not, as Empedocles held, identical.]

    Alcmaeon (c. 450 BC). acc. to Theophrastus (c. 300 BC). De sensu et sensibilibus 25 [transl. by G.M. Stratton 1917].

    c. -350 (BC)

    Ἔνεστι γὰρ ἐν τοῖς πλείστοις καὶ τῶν ἄλλων ζῴων ἴχνη τῶν περὶ τὴν ψυχὴν τρόπων, ἅπερ ἐπὶ τῶν ἀνθρώπων ἔχει φανερωτέρας τὰς διαφοράς· καὶ γὰρ ἡμερότης καὶ ἀγριότης, καὶ πραότης καὶ χαλεπότης, καὶ ἀνδρία καὶ δειλία, καὶ φόβοι καὶ θάρρη, καὶ θυμοὶ καὶ πανουργίαι καὶ τῆς περὶ τὴν διάνοιαν συνέσεως ἔνεισιν ἐν πολλοῖς αὐτῶν ὁμοιότητες, καθάπερ ἐπὶ τῶν μερῶν ἐλέγομεν. Τὰ μὲν γὰρ τῷ μᾶλλον καὶ ἧττον διαφέρει πρὸς τὸν ἄνθρωπον, καὶ ὁ ἄνθρωπος πρὸς πολλὰ τῶν ζῴων (ἔνια γὰρ τῶν τοιούτων ὑπάρχει μᾶλλον ἐν ἀνθρώπῳ, ἔνια δ' ἐν τοῖς ἄλλοις ζῴοις μᾶλλον), τὰ δὲ τῷ ἀνάλογον διαφέρει· ὡς γὰρ ἐν ἀνθρώπῳ τέχνη καὶ σοφία καὶ σύνεσις, οὕτως ἐνίοις τῶν ζῴων ἐστί τις ἑτέρα τοιαύτη φυσικὴ δύναμις.
    [In the great majority of animals there are traces of psychical qualities or attitudes, which qualities are more markedly differentiated in the case of human beings. For just as we pointed out resemblances in the physical organs, so in a number of animals we observe gentleness or fierceness, mildness or cross temper, courage, or timidity, fear or confidence, high spirit or low cunning, and, with regard to intelligence, something equivalent to sagacity. Some of these qualities in man, as compared with the corresponding qualities in animals, differ only quantitatively: that is to say, a man has more or less of this quality, and an animal has more or less of some other; other qualities in man are represented by analogous and not identical qualities: for instance, just as in man we find knowledge, wisdom, and sagacity, so in certain animals there exists some other natural potentiality akin to these.]

    Aristotle (c. -350) (BC). Historia animalium: 588a [Engl. transl. D.W. Thompson 1910].

    c. -350 (BC)

    πρὸς δὲ τούτοις ὅ γ᾽ ἄνθρωπος καὶ πράξεών τινών ἐστιν ἀρχὴ μόνον τῶν ζῴων: τῶν γὰρ ἄλλων οὐθὲν εἴποιμεν ἂν πράττειν. […] ἐπεὶ δ᾽ ἥ τε ἀρετὴ καὶ ἡ κακία καὶ τὰ ἀπ᾽ αὐτῶν ἔργα τὰ μὲν ἐπαινετὰ τὰ δὲ ψεκτά ψέγεται γὰρ καὶ ἐπαινεῖται οὐ διὰ τὰ ἐξ ἀνάγκης ἢ τύχης ἢ φύσεως ὑπάρχοντα, ἀλλ᾽ ὅσων αὐτοὶ αἴτιοι ἐσμέν: ὅσων γὰρ ἄλλος αἴτιος, ἐκεῖνος καὶ τὸν ψόγον καὶ τὸν ἔπαινον ἔχει, δῆλον ὅτι καὶ ἡ ἀρετὴ καὶ ἡ κακία περὶ ταῦτ᾽ ἐστιν ὧν αὐτὸς αἴτιος καὶ ἀρχὴ πράξεων. ληπτέον ἄρα ποίων αὐτὸς αἴτιος καὶ ἀρχὴ πράξεων. πάντες μὲν δὴ ὁμολογοῦμεν, ὅσα μὲν ἑκούσια καὶ κατὰ προαίρεσιν τὴν ἑκάστου, ἐκεῖνον αἴτιον εἶναι, ὅσα δ᾽ ἀκούσια, οὐκ αὐτὸν αἴτιον […] ὥστ᾽ ἐπὶ μὲν τῶν ἄλλων ζῴων ἁπλοῦν τὸ βίαιον, ὥσπερ ἐπὶ τῶν ἀψύχων οὐ γὰρ ἔχει λόγον καὶ ὄρεξιν ἐναντίαν, ἀλλὰ τῇ ὀρέξει ζῇ: ἐν δ᾽ ἀνθρώπῳ ἔνεστιν ἄμφω, καὶ ἔν τινι ἡλικίᾳ, ᾗ καὶ τὸ πράττειν ἀποδίδομεν. οὐ γάρ φαμεν τὸ παιδίον πράττειν, οὐδὲ τὸ θηρίον, ἀλλὰ τὸν ἤδη διὰ λογισμὸν πράττοντα. δοκεῖ δὴ τὸ βίαιον ἅπαν λυπηρὸν εἶναι, καὶ οὐθεὶς βίᾳ μὲν ποιεῖ, χαίρων δέ.

    [man alone among animals initiates certain conduct—for we should not ascribe conduct to any of the others. […] And since goodness and badness and the actions that spring from them are in some cases praiseworthy and in other cases blameworthy (for praise and blame are not given to things that we possess from necessity or fortune or nature but to things of which we ourselves are the cause, since for things of which another person is the cause, that person has the blame and the praise), it is clear that both goodness and badness have to do with things where a man is himself the cause and origin of his actions. We must, then, ascertain what is the kind of actions of which a man is himself the cause and origin. Now we all agree that each man is the cause of all those acts that are voluntary and purposive for him individually, and that he is not himself the cause of those that are involuntary. […] Hence whereas in the case of the other animals the factor of force is simple, as it is in the case of inanimate objects, for animals do not possess rational principle and appetition in opposition to it, but live by their appetition, in man both forms of force are present—that is, at a certain age, the age to which we attribute action in the proper sense; for we do not speak of a child as acting, any more than a wild animal, but only a person who has attained to acting by rational calculation.

    [Es] ist speziell der Mensch […] Ursprung von bestimmten Handlungen, er allein unter den Lebewesen, insoferne von keinem anderen gesagt werden könnte, es handle. […] [Es] ist klar, daß sowohl Tugend wie Minderwertigkeit sich auf jenen Bereich beziehen, wo der Mensch selbst Ursprung und Ursache der Handlungen ist. Daher muß man begrifflich fassen, was das für Handlungen sind, deren Urheber und Ursprung der Mensch selber ist. Nun, da stimmen wir alle überein: was willentlich und gemäß der Entscheidung des einzelnen geschieht, davon ist er der Urheber, während er von dem was unwillentlich geschieht, nicht selber Urheber ist. […] [Es] ist bei den Tieren das Erzwungene (nur) einfach – wie beim Unbelebten –, denn bei ihnen gibt es den Gegensatz von Überlegung und Strebung nicht, sondern sie folgen der Strebung. Im Menschen aber ist beides, das heißt in einem bestimmten Alter, dem wir das Handeln wirklich zuerkennen. Wir sprechen ja nicht vom ›Handeln‹ beim Kinde, und auch nicht beim Tier, sondern erst dann wenn schon auf Grund von Überlegung gehandelt wird]

    Aristotle (c. -350) (BC). Ethica Eudemica (transl. H. Rackham, Cambridge, Mass. 1981; F. Dirlmeier, Berlin 1962) 1222b18-21 (II, 6); 1223a13-17; 1224a28-30; cf. Ethica Nicomachea 1111b7-13).

    c. 62 - 64

    Rationale enim animal est homo

    Seneca, Epistulae morales 41, 7.

    c. 95

    homo est animal rationale

    M. Fabianus Quintilianus (ca. 95). Institutio Oratoria VII, 3, 24; cf. Augustinus, De dialectica liber: 9; id. De civitate dei 9, 13; Boethius, De consolatione philosophiae 5, 4; Thomas von Aquin (1266-73). Summa theologiae: I, qu. 17, 3; cf. Cicero, De legibus I, 22; Schmidinger, H. & Sedmak, C. (eds.) (2004). Der Mensch – ein »animal rationale«?

    c. 200

    ἄνθρωπος οὖν μόνος ἁπάντων ζῴων τέχνην ἔχων πρὸ τεχνῶν ἐν τῇ ψυχῇ κατὰ λόγον ἐν τῷ σώματι πρὸ ὀργάνων ὄργανον ἐκτήσατο.
    [man, the only one of all the animals in having an art for arts in his soul, should logically have an instrument for instruments in his body.]

    Galen (c. 200). De usu partium corporis humani (Opera omnia, ed. C.G. Kühn, vol. 3, Leipzig 1824): I, 6 [Engl. transl. Tallmadge May, M. (transl.) (1968). Galen. On the Usefulness of the Parts of the Body, 2 vols. I, 71].

    1266-72

    creaturae quae sunt infra hominem, sunt propter hominem

    Thomas Aquinas (1266-73). Summa theologiae: I qu. 65a 2.

    1496

    Statuit tandem optimus opifex, ut cui dari nihil proprium poterat commune esset quicquid privatum singulis fuerat. Igitur hominem accepit indiscretae opus imaginis atque in mundi positum meditullio sic est alloquutus: «Nec certam sedem, nec propriam faciem, nec munus ullum peculiare tibi dedimus, o Adam, ut quam sedem, quam faciem, quae munera tute optaveris, ea, pro voto, pro tua sententia, habeas et possideas. Definita caeteris natura intra praescriptas a nobis leges cohercetur. Tu, nullis angustiis cohercitus, pro tuo arbitrio, in cuius manu te posui, tibi illam prefinies.
    [So traf der beste Bildner schließlich die Entscheidung, daß der, dem gar nichts Eigenes gegeben werden konnte, zugleich an allem Anteil habe, was jedem einzelnen Geschöpf nur für sich selbst zuteil geworden war. Also nahm er den Menschen hin als Schöpfung eines Gebildes ohne besondere Eigenart, stellte ihn in den Mittelpunkt der Welt und redete ihn so an: ›Keinen bestimmten Platz habe ich dir zugewiesen, auch keine bestimmte äußere Erscheinung und auch nicht irgendeine besondere Gabe habe ich dir verliehen, Adam, damit du den Platz, das Aussehen und alle die Gaben, die du dir selber wünschst, nach deinem eigenen Willen und Entschluß erhalten und besitzen kannst. Die fest umrissene Natur der übrigen Geschöpfe entfaltet sich nur innerhalb der von mir vorgeschriebenen Gesetze. Du wirst von allen Einschränkungen frei nach deinem eigenen freien Willen, dem ich dich überlassen habe, dir selbst deine Natur bestimmen]

    Pico della Mirandola (1496). De hominis dignitate (Germ. transl. Stuttgart 1997): 7-8.

    1554

    homo cùm praeter animal animam habeat intellectivam, desinit esse animal
    [insofar as man has, distinct from animals, an intellectual soul, he ceases to be an animal]

    Cardano, G. (1554). De subtilitate libri xxi: 350 (libri xi; not in the 1551 ed.!).

    1609
    Man, if we look to final causes, may be regarded as the centre of the world; insomuch that if man were taken away from the world, the rest would be seen to be all astray, without aim or purpose
    Bacon, F. (1609). De sapientia veterum (Works, vol. VI, London 1861, 687-764): 747.
    c. 1678

    non omnia hominum causa fieri

    Leibniz, G.W. (ca. 1678). Ad ethicam (Philosophische Schriften, ed. Gerhardt, vol. 1): 150.

    1688
    L’homme est composé de deux substances, esprit & core
    Malebranche, N. (1688). Entretiens sur la métaphysique et sur la religion (Œuvres complètes, 2nd ed., vol. 12, ed. by A. Robinet, Paris 1967): 104 (IV, 20).
    1746

    qua Historicus Naturalis ex scientiae principiis, nullum characterem hactenus eruere potui, unde Homo a Simia internoscatur; dantur enim alicubi terrarum Simiae minus, quam Homo pilosae, erecto corpore, binis aeque ac ille pedibus incedentes, & pedum & manuum ministerio humanam referents speciem, prorsus ut easdem pro Horninum quopiam genere venditarint peregrinatorum rudiores. Loquela quidem Hominem a reliquis animalibus distinguere videtur; verum enim vero haec quaedam est potentia vel certe effectus, non autem nota characteristica a numero figura proportione aut situ defumta; ut res adeo sit perquam arduae indaginis, propriam tradere hominis differentiam specificam. Ast in nobis quidquam inest, quod visum non subit, unde nostri ipsorum cognitio pendet, utpote nobilissima Ratio, qua Homo cunctis animalibus immane quantum praecellit.
    [as a natural historian according to the principles of science, up to the present time I have not been able to discover any character by which man can be distinguished from the ape, for there are somewhere apes who are less hairy than men, erect in position, going just like him on two feet, and recalling the human species by the use they make of their hands and feet, to such an extent, that the less educated travellers have given them out as a kind of man. Speech, indeed, seems to distinguish man from other animals; but after all this is only a sort of power or result, and not a characteristic mark taken from number, figure, proportion, or position; so that it is a matter of the most arduous investigation to describe the exact specific difference of man. But there is something in us, which cannot be seen, whence our knowledge of ourselves depends—that is, reason, the most noble thing of all, in which man excels to a most surprising extent all other animals.]

    Linnaeus, C. (1746). Fauna suecica: Praefatio [Engl. transl. Bendyshe, M.A. (1865). The history of anthropology. Memoirs Read Before the Anthropological Society of London 1, 335-458: 444-5].

    1747
    l’Homme n’est qu’un Animal, ou un Assemblage de ressorts, qui tous se montent les uns par les autres
    La Mettrie, J.O. de (1747). L’homme machine (Hamburg 1990): 110; cf. 124.
    1753
    L’homme intérieur est double; il est composé de deux principes différents par leur nature, & contraires par leur action
    Buffon, G.L.L. (1753). Discours sur la nature des animaux (Œuvres Philosophiques, Paris 1954, 317-350): 337.
    1753
    [O]n pourra dire également que le singe est de la famille de l’homme, que c’est un homme dégénéré, que l’homme & le singe ont eu une origine commune comme le cheval & l’âne, que chaque famille, tant dans les animaux que dans les végétaux, n’a eu qu’une seule souche, & même que tous les animaux sont venus d’un seul animal, qui, dans la succession des temps, a produit, en se perfectionnant & en dégénérant, toutes les races des autres animaux
    Buffon, G.L.L. (1753). Discours sur la nature des animaux (Œuvres philosophiques, Paris 1954, 317-350): 355.
    1755
    Toutes ses observations sur les variétés que mille causes peuvent produire et on produit en effet dans l’Espèce humaine [i.e. »les puissans effets de la diversités des Climats, de l’air, des alimens, de la maniére de vivre, des habitudes en général, et sur-tout la force étonnante des mêmes causes, quand elles agissent continuellement sur de longues suites de générations«], me font douter si divers animaux semblables aux hommes pris par les voyageurs pour des Bêtes […], ne seroient point en effet de véritables hommes Sauvages, dont la race dispersée anciennement dans les bois n’avoit eu occasion de développer aucune de ses facultés virtuelles, n’avoit acquis aucun degré de perféction, et se trouvoit encore dans l’état primitif de Nature
    Rousseau, J.J. (1755). Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes (Œuvres complètes, vol. 3, Paris 1964, 110-223): 208 (FN 10); cf. Lovejoy, A.O. (1923). The supposed primitivism of Rousseau’s Discourse on Inequality. Modern Philology 21, 165-186.
    1760

    considerare hominem, respectu omnium partium corporis, more Naturæ consultorum; quo facto, vix unicam deprehendo notam, qua homo descerni possit a simiis
    [Ich will als Naturforscher den Menschen nach allen Theilen seines Körpers betrachten; und wann ich dies thue: so finde ich schwerlich ein einziges Merkmal, wodurch der Mensch von Affen unterschieden werden kann]

    [it is my business [...] to consider man, with respect to all his corporeal parts, like those who investigate nature.
    Having done this, I can discover scarcely any mark by which man can be distinguished from the apes]

    Linnaeus, C. (1760). Anthropomorpha: 4 [Germ. transl. in: Hoepfner, E.J.T. (ed.) (1776). Des Ritters Carl von Linné Auserlesene Abhandlungen aus der Naturgeschichte, Physik und Arzneywissenschaft, vol. 1, Leipzig 1776, 57-70: 59; Engl. transl. Bendyshe, T. (1865). The history of anthropology. Memoirs Read Before the Anthropological Society of London 1, 335-458: 450-1].

    1772-73

    Jeder Mensch, jedes Geschöpf, was sich selbst zum Gegenstand seiner Gedanken macht, kann sich nicht als ein Theil der Welt ansehen, das Leere der Schöpfung auszufüllen, sondern als ein Glied der Schöpfung, und als der Mittelpunct derselben, und ihr Zweck

    Kant, I. (1772-73). [Vorlesung über Anthropologie (Collins)] (AA, vol. 25): 10.

    1774
    Daß der Mensch das edelste Geschöpf sei läßt sich auch schon daraus abnehmen, daß es ihm noch kein anderes Geschöpf widersprochen hat
    Lichtenberg, G.C. (1774). Sudelbuch D, Nr. 331 (Schriften und Briefe, vol. 1, München 1968): 282.
    1783
    homo est animal, aber der Mensch ist kein Thier.
    Scheller, I.J.G. (1783). Anleitung, die alten lateinischen Schriftsteller philologisch und kritisch zu erklären: 24.
    1784
    Der Mensch ist der erste Freigelassene der Schöpfung
    Herder, J.G. (1784-91). Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (Sämtliche Werke, vol. 13-14, ed. B. Suphan, Berlin, 1887-1909): I, 146.
    1784

    Die Thiere haben einen Willen, aber sie haben nicht ihren eignen Willen, sondern den Willen der Natur. Die Freyheit des Menschen ist die Bedingung, unter der der Mensch selbst Zweck seyn kann. Die andern Dinge haben keinen Willen, sondern sie müssen sich nach andern Willen richten, und sich als Mittel gebrauchen lassen. Soll der Mensch also Zweck seyn; so muß er einen eignen Willen haben, denn darf er sich nicht als Mittel gebrauchen lassen. […] Die Freyheit des Menschen ist die Bedingung, unter der der Mensch selbst Zweck seyn kann.

    Kant, I. (1784). [Vorlesung zum Naturrecht (Feyerabend)] (AA, vol. 27): 1319-20.

    1785
    no animal but man makes a thing, by means of which he can make another thing
    Boswell, J. (1785). Journal of a Tour to the Hebrides with Samuel Johnson: 25.
    1785

    Dr. Franklin said, Man was ›a tool-making animal‹ [...] no animal but man makes a thing, by means of which he can make another thing

    Boswell, J. (1785). Journal of a Tour to the Hebrides with Samuel Johnson: 25.

    1785

    Der Mensch hat unter allen Geschöpfen auf dem Erdboden nur allein eine Vorstellung von seinem Ich oder von seiner Person. Dieses macht ihn auch zum vernünftigen Wesen. Die Thiere haben zwar Vorstellungen von der Welt aber nicht von ihrem Ich daher sind sie auch keine vernünftigen Wesen.

    Kant, I. (1785). [Vorlesung über Anthropologie (Mrongovius)] (AA, vol. 25): 1215.

    1790/93
    [Der Mensch ist] das einzige Wesen auf Erden, welches Verstand, mithin ein Vermögen hat, sich selbst willkührlich Zwecke zu setzen
    Kant, I. (1790/93). Kritik der Urtheilskraft (AA, vol. V, 165-485): 431.
    1796
    [A]lle Thiere sind vollendet, und fertig, der Mensch ist nur angedeutet, und entworfen. […] Die Natur hat alle ihre Werke vollendet, nur von dem Menschen zog sie die Hand ab, und übergab ihn gerade dadurch an sich selbst. Bildsamkeit, als solche, ist der Charakter der Menschheit
    Fichte, J.G. (1796-97). Grundlage des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre, 2 pts. (AA, vols. 3-4, 311-460; 1-165): I, 379.
    1820

    Der Mensch ist nur Mensch durch Sprache; um aber die Sprache zu erfinden, müßte er schon Mensch sein

    Humboldt, W. von (1820). Über das vergleichende Sprachstudium (Leipzig 1946): 12; cf. also Renan, E. (1859). De l’origine du langage; Steinthal, H. (1851). Der Ursprung der Sprache: 4-27; Noiré, L. (1877). Der Ursprung der Sprache: 63-84; Delacroix, H. (1924/30). Le langage et la pensée: 218ff.; Révész, G. (1946). Ursprung und Vorgeschichte der Sprache: 17-8.

    1821
    Il paroît que l’espèce humaine n’existoit pas encore à l’époque des révolutions qui nous ont laissé les restes de tant d’espèces d’êtres organisés
    Defrance, J.L.M. (1821). Homme. (foss.). In: Dictionnaire des sciences naturelles, vol. 21, 409-410: 410.
    1828

    Durchaus zutreffend ist […] das Wort des Cardanus: Die Gattung Mensch gehöre nicht zum Thierreich; denn indem der Mensch nicht bloss Seele, sondern auch Geist (Denken) besitze, habe er aufgehört, Thier zu sein

    Feuerbach, L. (1828). De ratione una, universali, infinita, germ. transl.: Ueber die Vernunft; ihre Einheit, Allgemeinheit, Unbegrenztheit (Erlanger Inaugural-Dissertation) (Sämmtliche Werke, vol. 4, ed. by Friedrich Jodl, Stuttgart 1910, 299-356): 311.

    1841
    Der Mensch kann […] mittels seines Denkvermögens die Motive, deren Einfluß auf seinen Willen er spürt, in beliebiger Ordnung abwechselnd und wiederholt sich vergegenwärtigen, um sie seinem Willen vorzuhalten, welches überlegen heißt: er ist deliberationsfähig und hat vermöge dieser Fähigkeit eine weit größere Wahl, als dem Tiere möglich ist. Hiedurch ist er allerdings relativ frei, nämlich frei vom unmittelbaren Zwange der anschaulich gegenwärtigen, auf seinen Willen als Motive wirkenden Objekte, welchem das Tier schlechthin unterworfen ist: er hingegen bestimmt sich unabhängig von den gegenwärtigen Objekten nach Gedanken, welche seine Motive sind
    Schopenhauer, A. (1841/60). Die beiden Grundprobleme der Ethik (Sämtliche Werke, vol. 3, ed. von Löhneysen, Stuttgart/Frankfurt/M. 1960, 481-815): 554.
    1844
    Das Tier ist unmittelbar eins mit seiner Lebenstätigkeit. Es unterscheidet sich nicht von ihr. Es ist sie. Der Mensch macht seine Lebenstätigkeit selbst zum Gegenstand seines Wollens und seines Bewußtseins. Er hat bewußte Lebenstätigkeit
    Marx, K. (1844). Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844 (MEW, vol. 40, 465-588): 516.
    1847

    Der Mensch ist kein Thier, keine fera oder bestia; ein animal, ein ζωον ist er allerdings. Schlimm, daß wir kein Wort dafür in unsrer Sprache haben. Und doch müssen wir bei dem Worte Mensch nicht bloß das Lebendige, sondern auch eine dem Thier ähnliche willkürliche Thätigkeit der Lebenskräfte denken, welches das Wort animal ausdrückt.

    Mager, K. (1847). Die Encyklopädie oder das System des Wissens, vol. 2: 257.

    1863
    Was uns Menschen selbst betrifft, so hätten wir also consequenter Weise […] unsere uralten gemeinsamen Vorfahren in affenähnlichen Säugethieren, weiterhin in känguruhartigen Beutelthieren, noch weiter hinauf […] in eidechsenartigen Reptilien, und endlich in noch früherer Zeit […] in niedrig organisirten Fischen zu suchen
    Haeckel, E. (1863). Ueber die Entwickelungstheorie Darwin’s. Amtl. Ber. Versamml. Deutsch. Naturforsch. Ärzte 38, 17-30: 17.

    1864
    Man has […] escaped ›natural selection‹
    Wallace, A.R. (1864). The origin of human races and the antiquity of man deduced from the theory of »natural selection«. Anthropol. Rev. 2, clviii-clxxxvii: clxviii; cf. Schwartz, J.S. (1984). Darwin, Wallace, and the Descent of Man. J. Hist. Biol. 17, 271-289: 274.
    1868
    [Es] befreit sich der Mensch nach und nach […] selbst von der die ganze übrige Natur beherrschenden natürlichen Zuchtwahl
    Büchner, L. (1868). Sechs Vorlesungen über die Darwinsche Theorie von der Verwandlung der Arten: 255.
    1871

    If the anthropomorphous apes be admitted to form a natural sub-group, then as man agrees with them, not only in all those characters which he possesses in common with the whole Catarhine group, but in other peculiar characters, such as the absence of a tail and of callosities and in general appearance, we may infer that some ancient member of the anthropomorphous sub-group gave birth to man.

    Darwin, C. (1871). The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex, vol. 1: 197.

    1874

    the difference in mind between man and the higher animals, great as it is, certainly is one of degree and not of kind

    Darwin, C. (1871/74). The Descent of Man: 126; cf. Gruber, H.E. (1974). Darwin on Man.

    1886
    [D]er Mensch [ist] das noch nicht festgestellte Thier
    Nietzsche, F. (1886). Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft (KSA, vol. 5, 9-243): 81 (Nr. 62).
    1892
    Der erste Mensch war das erste vom Instinkt befreite Tier
    Vogt, J.G. (1892). Die Menschwerdung: 281; cf. Schopenhauer, A. (1819-44/58). Die Welt als Wille und Vorstellung (2 vols., Stuttgart & Frankfurt/M. 1960): I, 225; II, 692.
    1916-17

    Der Mensch, weil er den größten Aktionsradius hat, weil seine Zwecksetzung sich am weitesten und unabhängigsten von dem vitalen Automatismus seines Leibes stellt, ist seiner Teleologie am wenigsten gewiß. Das ist, was man seine Freiheit nennen kann. [...] Der Mensch hat eine Existenzstufe erlangt, die über dem Zweck steht. Es ist sein eigentlicher Wert, daß er zwecklos handeln kann.

    Simmel, G. (1916-17). Vorformen der Idee. Aus den Studien zu einer Metaphysik (Gesamtausgabe, vol. 13, Frankfurt/M. 2000, 252-298): 256

    1928

    Der Mensch als das lebendige Ding, das in die Mitte seiner Existenz gestellt ist, weiß diese Mitte, erlebt sie und ist darum über sie hinaus. Er erlebt die Bindung im absoluten Hier-Jetzt, die Totalkonvergenz des Umfeldes und des eigenen Leibes gegen das Zentrum seiner Position und ist darum nicht mehr von ihr gebunden. Er erlebt das unmittelbare Anheben seiner Aktionen, die Impulsivität seiner Regungen und Bewegungen, das radikale Urhebertum seines lebendigen Daseins, das Stehen zwischen Aktion und Aktion, die Wahl ebenso wie Hingerissenheit in Affekt und Trieb, er weiß sich frei und trotz dieser Freiheit in eine Existenz gebannt, die ihn hemmt und mit der er kämpfen muß. Ist das Leben der Tiere zentrisch, so ist das Leben des Menschen, ohne die Zentrierung durchbrechen zu können, zugleich aus ihr heraus, exzentrisch. Exzentrizität ist die für den Menschen charakteristische Form seiner frontalen Gestelltheit gegen das Umfeld. [...]

    Wenn der Charakter des Außersichseins das Tier zum Menschen macht, so ist es, da mit der Exzentrizität keine neue Organisationsform ermöglicht wird, klar, daß er körperlich Tier bleiben muß. Physische Merkmale der menschlichen Natur haben daher nur einen empirischen Wert. Mensch sein ist an keine bestimmte Gestalt gebunden und könnte daher auch (einer geistreichen Mutmaßung des Paläontologen Dacqué zu gedenken) unter mancherlei Gestalt stattfinden, die mit der uns bekannten nicht übereinstimmt. Gebunden ist der Charakter des Menschen nur an die zentralistische Organisationsform, welche die Basis für seine Exzentrizität abgibt. [...]

    Der Mensch lebt nur, indem er ein Leben führt. Mensch sein ist die ›Abhebung‹ des Lebendigseins vom Sein und der Vollzug dieser Abhebung, kraft dessen die Schicht der Lebendigkeit als quasi selbständige Sphäre erscheint, die bei Pflanze und Tier unselbständiges Moment des Seins, seine Eigenschaft bleibt [...]. Weil dem Menschen durch seinen Existenztyp aufgezwungen ist, das Leben zu führen, welches er lebt, d.h. zu machen, was er ist – eben weil er nur ist, wenn er vollzieht – braucht er ein Komplement nichtnatürlicher, nichtgewachsener Art. Darum ist er von Natur, aus Gründen seiner Existenzform künstlich. Als exzentrisches Wesen nicht im Gleichgewicht, ortlos, zeitlos im Nichts stehend, konstitutiv heimatlos, muß er ›etwas werden‹ und sich das Gleichgewicht – schaffen.

    Plessner, H. (1928). Die Stufen des Organischen und der Mensch (Berlin 1975): 291-2; 293; 310.

    1928
    Der Mensch ist das X, das sich in unbegrenztem Maße ›weltoffen‹ verhalten kann. Menschwerdung ist Erhebung zur Weltoffenheit kraft des Geistes
    Scheler, M. (1928). Die Stellung des Menschen im Kosmos (Bonn 1991): 40.
    1929

    Wir sind in der ungefähr zehntausendjährigen Geschichte das erste Zeitalter, in dem sich der Mensch völlig und restlos ›problematisch‹ geworden ist; in dem er nicht mehr weiß, was er ist; zugleich aber auch weiß, daß er es nicht weiß

    Scheler, M. (1929). Mensch und Geschichte: 8-9.

    1937
    Infra-primate evolution is characterized by passivity of the organism, which evolves through a sort of environmental determinism. In man, on the contrary, evolution has become autodirective. The balance of power has shifted from the environment to the organism. […] Natural selection has been tossed out of the saddle and is prostrate somewhere back in the muck
    Hooton, E.A. (1937). Apes, Men, and Morons: 249.
    1940/62

    Der Mensch ist, um existenzfähig zu sein, auf Umschaffung und Bewältigung der Natur hin gebaut, und deswegen auch auf die Möglichkeit der Erfahrung der Welt hin: er ist handelndes Wesen, weil er unspezialisiert ist, und also der natürlich angepaßten Umwelt, entbehrt. Der Inbegriff der von ihm ins Lebensdienliche umgearbeiteten Natur heißt Kultur, und die Kulturwelt ist die menschliche Welt. Es gibt für ihn keine Existenzmöglichkeit in der unveränderten, in der nicht ›entgifteten‹ Natur, und es gibt keinen ›Naturmenschen‹ im strengen Sinne: d.h. keine menschliche Gesellschaft ohne Waffen, ohne Feuer, ohne präparierte und künstliche Nahrung, ohne Obdach und ohne Formen der hergestellten Kooperation. Die Kultur ist also die ›zweite Natur‹ – will sagen: die menschliche, die selbsttätig bearbeitete, innerhalb deren er allein leben kann [...].An genau der Stelle, wo beim Tier die ›Umwelt‹ steht, steht [...] beim Menschen die Kulturwelt, d.h. der Ausschnitt der von ihm bewältigten und zu Lebenshilfen umgeschaffenen Natur.

    Gehlen, A. (1940/62). Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt: 38

    1941
    Mensch : Tier = Distanz : Drang
    Rothacker, E. (1941). Die Schichten der Persönlichkeit: 61.
    1946
    Die Verirrung des Biologismus ist dadurch noch nicht überwunden, daß man dem Leiblichen des Menschen die Seele und der Seele den Geist und dem Geist das Existentielle aufstockt und lauter als bisher die Hochschätzung des Geistes predigt, um dann doch alles in das Erleben des Lebens zurückfallen zu lassen, mit der warnenden Versicherung, das Denken zerstöre durch seine starren Begriffe den Lebensstrom und das Denken des Seins verunstalte die Existenz. [...] So wenig das Wesen des Menschen darin besteht, ein animalischer Organismus zu sein, so wenig läßt sich diese unzureichende Wesensbestimmung des Menschen dadurch beseitigen und ausgleichen, daß der Mensch mit einer unsterblichen Seele oder mit dem Vernunftvermögen oder mit dem Personcharakter ausgestattet wird
    Heidegger, M. (1946). Brief über den »Humanismus« (in: Wegmarken, Frankfurt/M. 1978, 311-360): 322.
    1949
    Mit der aufrechten Haltung hat der Mensch die Freiheit gewonnen, die Arme seitwärts zu richten, zu heben, zu strecken, zu greifen, zu weisen
    Straus, E. (1949). Die aufrechte Haltung. Eine anthropologische Studie (In: Bräutigam, W. (ed.) (1980). Medizinisch-psychologische Anthropologie, 425-439): 433.
    1949
    Inmitten der Unzahl seiner Attribute erscheint er als das denkbar unbestimmteste aller Wesen. Gehen die Tiere geradewegs auf ihr Ziel zu, so verliert er sich auf Umwegen: er ist das Tier auf Umwegen schlechthin
    Cioran, E.M. (1949). Précis de decomposition (ger. Lehre vom Zerfall, transl. Celan, Stuttgart 1978): 34.
    1950
    Der humanen Natur zugeordnet, für uns einzig natürlich ist die Notwendigkeit zur regelnden Entscheidung, zur konventionellen Satzung. Human ist die Freiheit zur Wahl
    Portmann, A. (1950). Im Kampf um das Menschenbild. In: Biologie und Geist (Freiburg/Br. 1963), 266-271: 270; cf. id. (1944). Biologische Fragmente zu einer Lehre vom Menschen; id. (1951/56). Zoologie und das neue Bild des Menschen.
    1956
    The monopoly of man [...] is the creation of a universe of symbols in thought and language
    Bertalanffy, L. von (1956). A biologist looks at human nature. Scientific Monthly 82, 33-41: 37.
    1963
    Das langgesuchte Zwischenglied zwischen dem Tiere und dem wahrhaft humanen Menschen – sind wir!
    Lorenz, K. (1963). Das sogenannte Böse (München 1980): 216 (cp. 12).
    1964
    Through their efficient nurture of progeny, human populations secure their repeated regeneration not by fitting individuals to meet external conditions but by removing them from these; for here the effective environment of the group has come to be nothing else than the group itself
    Miller, H. (1964). Progress and Decline. The Group in Evolution: 72.
    1974
    Der Mensch ist mehr als seine Biologie, dem Menschen wird Naturwissenschaft allein nicht gerecht
    Illies, J. (1974). Biologie und Menschenbild (Freiburg/Br. 1977): 24.
    1990
    What we mean by the word ›intelligence‹ is whatever distinguishes the human mind from those of beasts [; …] what we mean by ›language‹ is whatever substantiates the judgement that nonhuman animals are unable to talk
    Cartmill, M. (1990). Human uniqueness and theoretical content in paleoanthropology. Intern. J. Primatol. 11, 173-192: 184.
    1993

    es [ist] eher an dem, daß es die Natur des Menschen ist, keine Natur zu haben.

    Morlok, M. (1993). Selbstverständnis als Rechtskriterium: 251.

    1994
    In being initiated into a language, a human being is introduced into something that already embodies putatively rational linkages between concepts, putatively constitutive of the layout of the space of reasons, before she comes on the scene. [...] Human beings mature into being home in the space of reasons or, what comes to the same thing, living their lives in the world; we can make sense of that by noting that the language into which a human being is first initiated stands over against her as a priori embodiment of mindedness, of the possibility of an orientation to the world
    McDowell, J. (1994). Mind and World: 125.
    1997
    Der Mensch nimmt seiner lebensgeschichtlichen Determination ungeachtet dieser gegenüber eine gewisse Distanz ein. Er hat neben dem Lebensdienlichen auch anderes im Auge. Er ist dazu jedenfalls imstande. Er vermag sich den Ansprüchen des Lebens gegenüber souverän zu verhalten. Die Souveränität seines souveränen Verhaltens besteht darin, daß er Interessen hat, die er selbst erst entwickeln muß, die nicht auf Lebensdienlichkeit eingeschränkt sind, anders und besser gesagt, die auch, wenn sie lebensdienlich sind, doch nicht stammesgeschichtlich vorgezeichnete, sondern eben spontan entwickelte Interessen sind, Interessen, die es nur gibt, weil sie vom Menschen unter Absehung von seinem oder gegen sein pures Lebensinteresse herausgebildet und festgehalten, durchgesetzt werden. Der Mensch löst sich mit ihnen aus dem puren Stoffwechselprozeß mit der ihm vorgegebenen (Um)welt. Er schafft sich mit ihnen seine eigene (je eigene) Welt. Und dieses Schaffen ist seine spezifische, seine einzigartige Aktivität
    Flach, W. (1997). Grundzüge der Ideenlehre. Die Themen der Selbstgestaltung des Menschen und seiner Welt, der Kultur: 62.
    1997

    Für die Stoa verläuft die Grenze zwischen Tier und Mensch eben zwischen Tier und Mensch. Der Mensch ist in allem, was er ist, in seinen Wahrnehmungen, Emotionen und seinem Denken etwas anderes als das Tier, für Platon und Aristoteles und ihre Schulen verläuft die Grenze mitten durch den Menschen selbst

    Schmitt, A. (1997). Verhaltensforschung als Psychologie. Aristoteles zum Verhältnis von Mensch und Tier. In: Kullmann, W. & Föllinger, S. (eds.). Aristotelische Biologie, 259-285: 261.

    1999

    Wenn ein Mensch etwas ›durch‹ einen anderen lernt, identifiziert er sich mit diesem anderen und seinen intentionalen und geistigen Zuständen. [... Es] spricht die überwältigende Mehrzahl empirischer Befunde dafür, daß nur Menschen ihre Artgenossen als intentionale Akteure wie sich selbst verstehen, und somit nur Menschen kulturelle Lernprozesse vollziehen

    Tomasello, M. (1999). The Cultural Origins of Human Cognition (ger. Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens, Frankfurt/M. 2002): 17-8.

    2003

    Die Analysen zum Selbstverhältnis […] verstehen sich aus einer Idee anthropologischer Reflexion, in der die Struktur der propositionalen Sprache als dasjenige Produkt der biologischen Evolution angesehen wird, von dem her sich viele (nicht alle) Merkmale verstehen lassen, die gewöhnlich als die charakteristischen für die Differenz der Menschen zu anderen Tieren angesehen werden, wie: Rationalität, Freiheit, die Vergegenständlichung von sich und der Umwelt, das Bewußtsein von Werten und Normen, das »ich«-Sagen. […] [Es besteht] ein komplexer und doch einheitlicher Zusammenhang zwischen Propositionalität, Überlegung, der Konfrontation der »ich«-Sager mit sich und dem Sichausrichtenkönnen auf Gutes. […] Die rationalen Lebewesen sind also nicht nur weil sie rational sind, sondern weil sie als »ich«-Sager in ihrem Tun auf Gutes abzielen, die Tiere, die sich selbst und gegenseitig Vorhaltungen machen können. […] Das Universale des Menschlichen reicht so weit wie das Verstehen, und das heißt (darin unterscheide ich mich von Gadamer) das Verstehen von Gründen.

    Tugendhat, E. (2003). Egozentrizität und Mystik. Eine anthropologische Studie: 13; 65; 170.

    2006

    humans are as much apart from nature as they are part of it, not free from nature but free in nature […] That humans are a part of nature, if half the truth, is dangerous if taken for the whole because it does not recognize our human uniqueness and responsibility.   

    Rolston, H. III (2006). Disenchanting the rhetoric: Human uniqueness and human responsibility. Conservation Biology 20, 1576-1578: 1577-8.  

    2008

    Die Frage danach, was der Mensch ist, weist die Psychologie als unbeantwortbar zurück.

    Freund, A. (2008). Es kommt darauf an … In: Ganten, D. et al. (eds.). Was ist der Mensch? Humanprojekt, vol. 3, 82-83: 82.

    2008

    It is widely agreed nowadays that we should not expect to find an absolute difference between humans and other animals.

    Dupré, J. (2008). What is a human being? In: Ganten, D. et al. (eds.). Was ist der Mensch? Humanprojekt, vol. 3: 51-53: 51.

    2011

    Ein Mensch ist ein Lebewesen, das der biologischen Spezies Homo sapiens angehört. Aus vergleichend-biologischer Perspektive ist diese Spezies einzigartig, weil viele ihrer Mitglieder ein Verhalten zeigen, das nicht auf die Maximierung ihrer biologischen Fitness gerichtet ist. In außerbiologischer Begrifflichkeit beschrieben, ist die Spezies dadurch ausgezeichnet, dass nur sie überlegende, sprechende und handelnde Personen einschließt. Ein Mensch ist also ein Lebewesen, das entweder selbst in einigen seiner Lebensphasen über die Fähigkeit der Sprache und Reflexion und in deren Folge des zweckesetzenden Handelns verfügt oder das mit einem derart befähigten Lebewesen artverwandt ist. Ihre kognitiven und insbesondere sprachlichen Kompetenzen ermöglichen den menschlichen Personen im Gegensatz zu den Tieren ein Handeln durch das Setzen von Zielen, die jenseits der universalen biologischen Zwecke der Selbsterhaltung und Fortpflanzung stehen. Ausgezeichnet sind die menschlichen Personen somit dadurch, dass sie sich nicht nur (zweckrational) im Hinblick auf (biologisch) gegebene Zwecke verhalten, sondern sich selbst Ziele setzen und diese in einer (kollektiv entstandenen) normativen Ordnung bewerten, begründen und rechtfertigen, d.h. (rational) handeln können.

    Toepfer, G. (2011). Historisches Wörterbuch der Biologie. Geschichte und Theorie der biologischen Grundbegriffe, vol. 2: 520.

Sombart, W. (1938). Beiträge zur Geschichte der wissenschaftlichen Anthropologie. Sitzungsber. Preuß. Akad. Wiss. Philos.-Hist. Kl. 1938, 96-130.

Mühlmann, W.E. (1948/68). Geschichte der Anthropologie.

Hofer, H. & Altner, G. (1972). Die Sonderstellung des Menschen.

De Waal Malefijt, A. (1974). Images of Man. A History of Anthropological Thought.

Honigman, J.J. (1976). The Development of Anthropological Ideas.

Dierauer, U. (1977). Tier und Mensch im Denken der Antike. Studien zur Tierpsychologie, Anthropologie und Ethik.

Leaf, M.J. (1979). Man, Mind and Science. A History of Anthropology.

Evans-Pritchard, E.E. (1981). A History of Anthropological Thought.

Bowler, P.J. (1986). Theories of Human Evolution. A Century of Debate, 1845-1945.

Schwidetzky, I. (1988). Geschichte der Anthropologie. In: Knußmann, R. (ed.). Anthropologie. Handbuch der vergleichenden Biologie des Menschen, vol. 1, pt. 1, 47-126.

Corbey, R. & Theunissen, B. (eds.) (1993). Ape, Man, Apeman. Changing Views Since 1600.

Spencer, F. (ed.) (1997). History of Physical Anthropology, 2 vols.

Corbey, R.H.A. (2005). The Metaphysics of Apes. Negotiating the Animal-Human Boundary.